
Schaufenster
Apotheke
Wie dekoriert man Schaufenster in der Apotheke?
Apotheken professionell gestalten
In der Regel haben Apotheken offene Schaufenster, um flexibel auch im Tagesgeschäft die Ware erreichen zu können.
Hier besteht die Herausforderung sich optisch vom Geschäft im Hintergrund abzuheben und gleichzeitig ein passendes Gesamtkonzept zu kreieren.
Eine häufige Umgestaltung und somit das Erreichen einer immer wieder neuen Zielgruppe ist für Apotheken aufgrund der Ware jedoch einfach. Dadurch gibst Du Deinem Schaufenster einen vitalen Ausdruck und kannst viele verschiedene Produkte umsatzstärkend bewerben.
Hierbei solltest Du gestaltungstechnische Grundregeln berücksichtigen und mit verkaufspsychologischen Elementen arbeiten, um den Betrachter Deines Schaufenster direkt anzusprechen und ins Geschäft zu ziehen.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Schaufenstergestaltung (also eine, mit der Du auch zum Umsatz beiträgst) ist eine Schaufensterplanung. Dafür musst Du nicht wochenlang über Deinem Schreibtisch verharren und wilde Zeichnungen machen. Wenn Du Dir kurz Gedanken über Dein Konzept und Deine Zielgruppe machst, bevor Du einfach loslegst und Deko kaufst, wird der Effekt viel größer sein.
Klingt kompliziert?
Bei mir kannst Du lernen, wie das funktioniert. Ich gebe Dir das Werkzeug an die Hand, das Du brauchst, um die Neugestaltung professionell, flexibel und ohne großen Zeitaufwand in Deinen Apothekenalltag zu integrieren.
Und noch mehr: Mit Visual Merchandising lässt sich ein Geschäft so einrichten, dass Du gezielt genau DIE Ware mehr verkaufst, die du verkaufen möchtest.
Mehr davon?
Schau Dich einfach hier um und finde neue Inspiration:
Schaufenstergestaltungen für den Herbst
Schaufenstergestaltungen für den Winter
Schaufenstergestaltungen für den Frühling
Schaufenstergestaltungen für den Sommer
Schaufenstergestaltungen für Ostern
Schaufenstergestaltungen für Weihnachten
Verkaufspsychologie
Gestaltpsychologie
Visual Merchandising
Schaufensterbeleuchtung
Schaufensterdeko
Das Sortiment und auch die Produktgrößeneinheiten von Apotheken bietet häufig eine Gestaltung mit Produktserien an. Hierbei solltest Du aber unbedingt ein Hauptprodukt definieren, um bei der Gestaltung im Anschluss einen roten Faden und gezielte Blickführung zu integrieren.
Du kannst übrigens auf teure Dekorationselemente verzichten und dafür lieber Dein Produkt in Deiner Gestaltung hervorheben.
Dazu solltest Du mit verschiedenen gestaltungstechnischen Grundlagen, Farben- und Formsprache arbeiten.
Das sagen meine kunden...





Oder schreib eine Mail an:
chantal@schaufenster-gestalten.de
Du willst mich lieber direkt anrufen?
Dann ist das die Nummer, die Du suchst:
0441-30422727
Doch lieber per WhatsApp?
Dann ist das hier deine Nummer:
0152-27628793
Ich freue mich auf Dich!
Mein Name ist Chantal und nach knapp 10 Jahren Berufserfahrung im Bereich Visual Merchandising und Marketing möchte ich mein Wissen nun an Dich weitergeben.